- 1:
Unsere Kirchen. - 2:
Gottesdienste . - 3:
Seelsorger. - 4:
Pfarrbüro/Verwaltung. - 5:
Gremien. - 6:
Gruppen/Vereine. - 7:
Kinder/Jugendliche. - 8:
Schutzkonzept. - 9:
Einrichtungen. - 10:
Lebenslagen.- 10.1:
Neu zugezogen?. - 10.2:
Taufe eines Kindes. - 10.3:
Taufe eines Erwachsenen. - 10.4:
Erstkommunion. - 10.5:
Firmung. - 10.6:
Beichte. - 10.7:
Eheschließung. - 10.8:
Krankensalbung/-kommunion. - 10.9:
Tod/Beisetzung. - 10.10:
(Wieder-) Eintritt.
- 10.1:
- 11:
Caritas-Verband. - 12:
Chronik. - 13:
Publikationen. - 14:
Weblinks. - 15:
Newsletter. - 16:
Login.
Was geschieht während einer katholischen Beisetzung?
Umfangreiche Informationen über das Thema hat das Erzbistum Köln aufbereitet:
https://www.erzbistum-koeln.de/seelsorge_und_glaube/abschied-und-trost/tod-bestattung/
Beisetzung in unserer Gemeinde
- Die Gemeinde St. Matthäus verfügt über keinen eigenen Friedhof. Aus diesem Grund werden die Beisetzungen auf anderen Friedhöfen vollzogen.
- Ein spezielles Gedenken für den Verstorbenen ist während unserer Werktagsmessen möglich.
Was muss ich bei einem Todesfall tun?
- Das von Ihnen beauftragte Bestattungsinstitut erledigt alle Formalitäten für Sie.
- Daraufhin meldet sich ein Priester bei Ihnen.
Was kann ich nach der Beerdigung tun?
Trauergesprächskreis ÖHB:
http://www.hospizbewegung-duesseldorf-sued.de/trauerbegleitung.html